Ausgezeichnet mit dem Salzburger Landespreis für Kulturelle Bildung 2016
Wie alles begann:
Als wir das „republic” für unser Projekt Noahs Flut anmieteten, taten wir das in latentem Wahnsinn und zeitgleich vollem Bewusstsein, damit einen Anfang zu setzen für etwas, von dem wir nicht wussten, wie sein Ende aussehen würde.
(Gero Nievelstein)
Wie alles endete:
Es ist schon etwas Besonderes, wenn über 150 Aktive, Laien und Profis das Publikum mit auf eine Reise ins Ungewisse nehmen. Es ist fantastisch, wenn Volksschulen, Gymnasien oder das Clearinghouse in die Aufführung mit einbezogen werden, ebenso Musik-Studierende und Laienorchester wie etwa Bläser der Bergknappen-Musikkapelle Bad Dürnberg.
On 'Play' external media is loaded and YouTube sends you some cookies!
Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an
Und den brauchte es definitiv bei der Realisierung von Benjamin Brittens Community-Oper Noahs Flut. War es nicht nur das Salzburger Debüt von Bridging Arts, sondern auch zeitgleich das Eintauchen in eine völlig neue lokale Kulturszene.
Neben professionellen Musiker:innen und Sänger:innen trauten sich bei dem interdisziplinären Gemeinschaftsprojekt auch über einhundert mutige Kinder und Jugendliche auf die Bühne, um ihr musikalisches und darstellerisches Können zur Schau zu stellen. Können, das sie sich zuvor in einem monatelangen Probenprozess, angeleitet von Bühnenprofis und angehenden Pädagog:innen, angeeignet hatten.
Wie das?
Read more
Nun: Man nahm eine Handvoll Profis, verband sie mit Laienorchester und Blockflötenensemble, setzte noch ein paar Signalhörner obendrauf, schlug die Teekessel bis zum Erbersten und kratzte mit etwas Schmirgelpapier das Lampenfieber von den jungen Schlagzeug-Gemütern – et voilá entstand ein epochales Gesamtkunstwerk, das die eigentliche Rahmenhandlung – Noahs dramatische Reise übers Wasser – beinahe vergessen ließ. Aber eben doch nur beinahe, denn viel zu tiefgehend war die thematische Vorlage des Stücks, als dass letztendlich nicht darüber nachgedacht worden wäre, was Verlust, Neuanfang oder bedrohter Lebensraum mit uns Menschen eigentlich macht.
Für das musikpädagogische Projekt erhielt Bridging Arts den Landespreis für Kulturelle Bildung 2016.
LEITUNG
Gesamtleitung: Frances Pappas, Gero Nievelstein
Musikalische Leitung: Adrian Kelly Regie/Choreographie: Riikka Läser Ausstattung: Katja Schindowski
Assistenz Regie/Choreorgaphie: Heidi Neumayer Musikalisch: Hyun Hoon Kim, Aoi Mizuno Produktionsassistenz: Christiani Wetter
Ton: Felix Nievelstein Licht: Richard Schlager Maske: Andrea Linse
Read more
Einstudierung Blöckflöten: Andrea Guttmann Einstudierung Schlagzeug: Ivan Mancinelli Korrepetition: Sylvia Huber, Paloma Brito Doménech, Elsa Lambert
Educational Consultant: Jane Deluzio
Graphik/Design: Teresa Lang Kommunikation: RE*creation (Renate Bienert, Bernadette Kneis)
Teaser: Elena Hofmann Filmdokumentation: Olivia Rothmann
Die Stimme Gottes
Besetzung
Herr Noah: Johannes Wiedecke Frau Noah: Frances Pappas Sam: Jakob Karas Ham: Julius v. Maldeghem Jaffet: Elias Pappas Frau Sam: Alisia Young Frau Ham: Mariella Santner Frau Jaffet: Constanze Wlcek
Read more
Tratschen: Anja Clementi Paul Clementi Tea Dukic-Young Bianca Eckstein Marlene Huber Anna-Maria Nobis Katharina Schoosleitner Anita Schregelmann Elisabeth Tüchler Eillen Wittmann Lara Wlcek
Musiker:innen
Orchester
Profiorchester Frank Stadler: Violine Cora Stiehler: Violine Milan Radic: Viola Margit Tomasi: Violoncello Erich Hehenberger: Kontrabass Andrea Guttmann, Aleksandra Furmańska: Alt Flöte Paulina Kuchniak: Klavier Edith Strohmeier-Haas: Orgel Ivan Mancinelli, Vanesse Fink: Pauke/Schlagzeug
Read more
Blockflötenensemble Leitung Andrea Guttmann
Jana Altmann Theresa Bacher Stephanie Buchner Sarah Defant Marie Erndl Nora Grundtner Felix Gutschi Ines Hickman Melanie Löckinger Karin Pesendorfer Stephan Pollhammer Catherina Schwaiger Julian Vaszi Margaretha Zach
On 'Play' external media is loaded and YouTube sends you some cookies!
Aufzeichnung der Generalprobe
Noahs Flut, Salzburg | (Community Oper von Benjamin Britten)
On 'Play' external media is loaded and YouTube sends you some cookies!
Weitere Beteiligte
Streichklasse der Praxisvolksschule Salzburg Leitung Saskia Lermer
Violine Gerwin Bacher Sebastian Flachberger Thomas Geiger Kirtsen Martini Sophia Nagl Sarah Pinzon Diaz Sophia Ruhland Elena Stadler Elias Stadler Ida Tomasi Boran Özün Nathanael Kian Johannes Weiser
Viola Rayane Fersterer
Violoncello Nadine Eder Laila Gadalla Lena Moser Nolwenn Priour Jara Schaufler Lorenz Wallner
Schlagzeug Leitung Ivan Mancinelli
Fabian Griesacker Lukas Höpflinger Markus Angerer Christoph Brandner Jakob Mancinelli Sebastian Stangassinger
Laienorchester Erwachsene
Violine Ursula Hawranek Marie-Louise Geissler Waltraud Andrea Wimmer Veronika Danzmayr-Steinbach
Trompete Mitglieder der Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg
Kassen- und Einlassservice (Akadgym Kids) Hannah Hell Alina Hinterleitner Magdalena Lichtmanegger Christoph Lobendanz Elias Meier Christoph Schwaiger Daniel Singh Gunter Winkler
Projektbegleitung und Hospitanz Studierende der PH Stefan Zweig
Viktoria Enzinger Marie-Xenia Haidbauer Annika Haidinger Anna Hupf Anna Klee Johanna Berta Leitner Lisa Lindner Christina Löffelberger Lisa Lugstein Anna Mösenbichler Magdalena Pfefferkorn Nicole Pitzmann Anette Stumpfegger Sarah Zuchna